Unternehmen

RECOM – Standort

Aschaffenburg.

Seit 1996, dem Gründungsjahr der RECOM Metallgesellschaft mbH, profitieren national als auch international bedeutende Partner verschiedener Branchen von unserem Know-How zur Aufarbeitung industrieller Produktionsrückstände. Zu den Lieferanten edelmetallhaltiger Umweltstoffe gehören Unternehmen der Elektronik-, Telekommunikations-, Automobilindustrie-, ebenso wie der Chemie, Petrochemie und Glasherstellung.

Kompetenzen

Unternehmensziel:

Besser können.

RECOM ist Spezialist für hochwertige Dienstleistungen rund um effizientes Edelmetall-Recycling. Die hohe Qualität aller Prozesse, der Einsatz modernster Verfahren und Technologien sowie die große Genauigkeit der Probenerzeugung und Analytik bilden neben der Zusammenarbeit mit ausgewählten Scheideanstalten und Metallhütten die Grundlagen für das RECOM-Leistungsversprechen: Wertschöpfung garantiert.
Jahrzehntelange Erfahrung im Edelmetall-Recycling und kompromisslose Vertrauenswürdigkeit haben RECOM zu einer national wie auch international geschätzten Adresse gemacht.
Gold, Silber, Platin, Palladium, Rhodium und Ruthenium aber auch Buntmetalle wie beispielsweise Kupfer werden in ihrer reinen Form raffiniert und dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt.

exklusive Partner

Zusammenarbeit

mit hohem Anspruch.

Zu den Gliedern der von RECOM für ihre Kunden gebildeten Recycling-Kette zählen nur die jeweils stärksten auf ihrem Gebiet.
Ganz besonders wichtig ist der unabhängige Laborpartner, der den präzisen Edelmetallgehalt festzustellen hat.
Ebenso hohe Anforderungen stellen wir an die Auswahl der Scheideanstalt oder Metallhütte zur Raffination der Edelmetalle aus den bei RECOM erzeugten Konzentraten.
Es versteht sich von selbst, dass RECOM auch für sich selbst nur die qualifiziertesten Spezialisten bevorzugt: Prozessplaner, Anlagenbauer, Softwarehäuser, Umweltexperten und Zertifizierungsorganisationen.

Standorte

Zentrale Lage

in der Mitte Europas.

Die RECOM-Zentrale liegt im nordbayerischen Aschaffenburg, nahe dem Flughafen FRAPORT Frankfurt am Main.
Die ebenso geschichtsträchtige wie wirtschaftlich innovative Stadt ist optimal an die Verkehrswege
Straße, Schiene und Wasser angeschlossen.

> Anfahrt Grünewaldstrasse

Die RECOM-Produktion und Logistik hat ihren Standort im Aschaffenburger Industriegebiet „Hafen West“.

> Anfahrt Germanenstrasse

offene Stellen

Weil Mitarbeiter für uns das

Wertvollste sind.

Wir sind Dienstleistungsspezialist für das Recycling von seltenen und wertvollen Edelmetallen.
Unsere Kunden sind namhafte Industrieunternehmen.
Der hohe Anspruch unserer Arbeit erfordert identifikationsstarke Mitarbeiter/innen.
Entsprechend groß ist unsere Wertschätzung für Sie.

Offene Stellenangebote

Durch Klick auf die für Sie interessante Position gelangen Sie zur Stellenbeschreibung.

Für Sie ist nicht die passende Stelle dabei? Kein Problem! Da wir stets auf der Suche nach neuen Mitarbeitern mit Motivation, Teamgeist und unternehmerischem Denken sind, können Sie sich gerne unter info@recomgmbh.com oder auf dem Postweg initiativ bei uns bewerben.

Was uns wichtig ist:

  • Sorgfältiger Umgang mit den Wertstoffen unserer Kunden
  • Absicherung der Werte durch Versicherungen – vom Transport bis zur Abrechnung
  • Nachhaltiger und umweltbewusster Umgang mit Abfällen
  • Arbeitsschutz und Prozesssicherheit
  • Langjährige Kundebeziehungen zu Großen Industriekonzernen

Sicherheit / Zertifikate

Höchste Sicherheit

für Umwelt, Menschen und Werte.

RECOM ist Spezialist für hochwertige Dienstleistungen rund um effizientes Edelmetall-Recycling. Die hohe Qualität aller Prozesse, der Einsatz modernster Verfahren und Technologien sowie die große Genauigkeit der Probenerzeugung und Analytik bilden neben der Zusammenarbeit mit ausgewählten Scheideanstalten und Metallhütten die Grundlagen für das RECOM-Leistungsversprechen: Wertschöpfung garantiert.

Jahrzehntelange Erfahrung im Edelmetall-Recycling und kompromisslose Vertrauenswürdigkeit haben RECOM zu einer national wie auch international geschätzten Adresse gemacht.

Gold, Silber, Platin, Palladium, Rhodium und Ruthenium aber auch Buntmetalle wie beispielsweise Kupfer werden in ihrer reinen Form raffiniert und dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt.

Unser Engagement

Für die Umwelt und ein nachhaltiges Miteinander

Als Recycling Unternehmen für edelmetallhaltige Abfälle liegt uns der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen bereits sehr am Herzen. Neben der Ressourcenschonung möchten wir aber natürlich auch unser Klima schonen und dieses so wenig wie möglich belasten.

Wo wir können, vermeiden wir aktiv CO2-Emissionen, sodass die Belastung des Klimas und damit verbunden der Natur so gering wie möglich ausfällt. Dabei setzt wir auf modernste Technologien, um benötigte Ressourcen CO2 effizient zu nutzen, wie z.B. durch Nutzung von Wärmeenergie mithilfe von Wärmetauschern und großflächige PV-Anlagen.

Da sich leider nicht alles in unserem Produktionsablauf klimaneutral gestalten lässt, haben wir uns entschieden, verbliebene und nicht vermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren – d.h. wir investieren in Klimaschutzprojekte, die auch noch soziale Aspekte bedienen. Wir erreichen damit bereits 15 von 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und forsten ganz nebenbei auch noch einen Wald auf.

Was wir bereits erreicht haben

Energie

Unser gesamtes Betriebsgebäude ist mit einer PV-Anlage ausgestattet die jährlich ca. 90.000 kWh produziert. Zugekauften Strom beziehen wir ausschließlich aus erneuerbaren Energien. Mithilffe von Wärmetauschen wird Restwärme aus thermischen Prozessen wieder in den Heizkreislauf eingespeist. Leuchtmittel sind seit Jahren energiesparende LED-Lampen.

Klimaschutzprojekte

Wir investieren in Klimaschutzprojekte, die sowohl umweltbezogene als auch soziale Aspekte beinhalten. Wir haben uns dabei für zwei verschiedene Projekte entschieden:

  • Naturwaldaufforstung in Urugay
  • Projekt Togo – Naturwaldaufforstung in Kombination mit Verbesserung der Lebensbedingungen. Das bedeutet: Bau von Brunnen, Schulen und Solaranlagen

Mobilität

Für unsere Dienstwagenflotte haben wir E-Autos angeschafft. Hauseigene E-Ladestationen sind derzeit in Planung und werden demnächst realisiert. Geschäftsreisen werden per Bahn getätigt, sofern ein Meeting per Video nicht möglich ist.

Alternative

Als Standard-Suchmaschine haben wir Ecosia etabliert und investieren somit mit jeder Suchanfrage in Baumpflanz-Projekte. Ecosia verwendet ausschließlich erneuerbare Energien und deckt seinen Energiebedarf aus eigenen Solaranlagen.

Wir sind klimaneutral!